KONFERENZTECHNIK
Beim Simultandolmetschen kommt spezielle Konferenztechnik zum Einsatz. Diese besteht aus Mikrofonen, in die die Redner sprechen und Empfangseinheiten, über die diese Signale in ein Mischpult gelangen. Von dort wird das Signal in aufbereiteter und optimierter Form in schallabsorbierende und gut belüftete Dolmetscherkabinen gesendet, von wo aus die Dolmetscher den Redner sehen und das Gesagte über Kopfhörer hören. Zeitgleich spricht der Dolmetscher die Übersetzung in sein Mikrofon. Über das Mikrofon gelangt die mündliche Übersetzung in einen Sender, der mit mehreren Infrarotstrahlern verbunden ist. Diese Infrarotstrahler ermöglichen die Übertragung der Übersetzung zu den Zuhörern. Jeder Zuhörer hat einen kleinen, leicht zu bedienenden Empfänger, an dem die gewünschte Lautstärke eingestellt werden kann und verschiedene Kanäle (und somit Sprachen) gewählt werden können.
Die notwendige technische Ausrüstung für das Simultandolmetschen umfasst:
1) Dolmetscherkabinen
2) Dolmetschertechnik
3) Mikrofonanlage (des Veranstaltungsorts)
4) technische Sekretariat
EINSATZ VON BIDULE bzw. GRUPPENFÜHRUNGSSYSTEME
Für kurze Besuche von Werken, Krankenhäusern oder ähnlichen Orten, die nicht mehr als zwei Stunden dauern, empfehlen wir für kleine Teilnehmergruppen (bis 10 Personen) Simultandolmetschen ohne Dolmetscherkabinen sondern durch ein Gruppenführungssystem (tour guide system). Wie funktioniert es? Die Teilnehmer erhalten einen Empfänger und einen Kopfhörer, um damit die Übertragungskanäle vom Redner oder Dolmetscher abhören zu können.
Diese Art von Simultandolmetschen ist wegen der dazugehörenden Schwierigkeit, hochqualitatives Dolmetschen herzustellen, zu vermeiden. Es bringt auch eine größere kognitive Belastung und geistige Erschöpfung für die Dolmetscher mit sich, denn sie müssen ohne Lärmschutz unter schwierigen akustischen Bedingungen arbeiten.
Nach dem Verhaltenskodex des Griechischen Konferenzdolmetscherverbandes ist es nicht erlaubt Gruppenführungssysteme in Orten, wo Konferenzanlagen und Dolmetscherkabinen einsetzbar sind, oder für Veranstaltungen, die länger als zwei Stunden dauern, zu benutzen.